Wagen sozialistischer Länder

Škoda, Wartburg, Trabant? die fast polnischen Autos. Hätte sie es nicht gegeben, hätten wir auf den Straßen der Volksrepublik Polen zu 99 Prozent nur die Fiats gesehen.

Kleinstwagen

In den 1950er Jahren waren in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Kleinstwagen sehr nachgefragt.

Stoewer Qualität aus Szczecin

Die Sammlung, die die Geschichte der Werke von Stoewers aus Szczecin erzählt. Bernhard Stoewer baute Nähmaschinen, Schreibmaschinen und Fahrräder. Seine Söhne Emil und Bernhard junior gründeten die Fabrik ...

Motorisierung 1919-1944

Motorisierung 1954-1967

Motorisierung PRL

Polnische Prototypen

Motorräder der II RP

Kommunikationsverlauf

Sonstige Ausstellungen

Besuchen Museum

Öffnungszeiten: 
Montag: geschlossen 
Dienstag: 10 - 15 
Mittwoch: 10 - 16 
Donnerstag: 10 - 16 
Freitag: 10 - 16
Samstag: 10 - 18
Sonntag: 10 - 16

Lage:
Niemierzyńska 18A 
71-441 Szczecin, Polen
(Google Maps

Tickets und Infos: 
+48 91-45-99-200 
kasa@muzeumtechniki.eu

Ważne: Nasza strona używa Cookie i innych technologii.
Korzystając z niej wyrażasz zgodę na ich używanie, zgodnie z ustawieniami swojej przeglądarki. Czytaj więcej.

Keine Benachrichtigungen anzeigen